Der Bünzpark als Ar‍beit‍sort

Stellenangebot für Fach­personal in der Pfle‍ge‍wohn‍grup‍pe

buenzpark-pflegewohngruppe-gebaeude-aussenansichtBild: Pflegewohngruppe Bünzpark

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Arbeitsstelle in der Pflegewohngruppe Bünzpark. 

Die Personaladministration für unser Pflegepersonal erfolgt durch unseren Partner Reusspark, Zentrum für Pflege und Betreuung, Niederwil. 

Die nachfolgende(n) Ausschreibung(en) erfolgen durch unseren Partner Reusspark.

Aktuelle Stellenangebote

Freiwilligen-Arbeit

Bild: Elsbeth Jäggi als freiwillige Helferin im Einsatz


Es herrscht viel Betrieb im Gemeinschaftsraum des Bünzparks. Es duftet nach frischem Brot und Kaffee. Nach und nach trudeln die Bewohner ein und setzen sich an ihre Stammplätze. Mittendrin werkelt Elsbeth Jäggi. Hier ein freundliches «Guten Morgen», da ein kurzes Schwätzchen, zwischendurch Kaffee machen, Konfibrote streichen und die Tageszeitung reichen. Von jedem Bewohner kennt sie die Vorlieben und Eigenheiten und geht mit einer Engelsgeduld auf all die kleinen und grossen Wünsche ein.

Möchten Sie sich sozial engagieren? Zum Beispiel als freiwillige Helferin oder Helfer, wie Elsbeth Jäggi?

Normalerweise sind unsere "Freiwilligen" in der Pflegewohngruppe zwischen einem bis drei Mal pro Monat für jeweils zwei bis drei Stunden im Einsatz. Ihr Aufgabenbereich ist vielfältig: Beim Frühstücks-Service helfen, einen Spaziergang  machen, vorlesen oder einen Spielnachmittag gestalten. Auch Gymnastik steht auf dem Aktivitätenplan mit Freiwilligen.


Bild: Blick in die Bünzstube, unserem neuen Mehrzweckraum

Können Sie sich vorstellen, sich als freiwilliger Helfer / freiwillige Helferin im Betreuten Wohnen zu engagieren? Zum Beispiel beim wöchentlichen Kaffee in der Bünzstube oder in der Gartenlaube am Grottenweg 12?

Im Rahmen von Betreutem Wohnen bieten wir künftig die Möglichkeit, sich im geselligen Zusammensein auszutauschen. Dafür und für weitere gewünschte Dienstleistungen suchen wir Freiwillige. 

Interessiert? dann kontaktieren Sie doch Frau Pia Lauper, Koordinationsstelle Bünzpark. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.



Ausbildung zur Fachfrau / zum Fachmann Gesundheit (FaGe)

Bild: Ioannis Antonius, in Ausbildung zum FaGe, unterstützt unsere Bewohnerin der Pflegewohngruppe beim Frühstück.


Ein guter Tag für Ioannis ist, wenn er am Abend merkt, dass man mit ihm zufrieden war. Wenn es ihm gelungen ist, einer Bewohnerin, einem Bewohner, den Tag angenehmer zu gestalten, dann ist er auch zufrieden, dann hat es sich für ihn gelohnt. (Auszug aus dem Jahresbericht 2020: Bünzpark als Lehrbetrieb)

Gut zu wissen

  • Der Bünzpark bildet zusammen mit dem Reusspark 3 Lernende gleichzeitig aus (je 1 Person pro Lehrjahr).
  • Die Lehre als Fachmann/-frau Gesundheit (FaGe) dauert 3 Jahre.
  • Eine anschliessende 2-jährige Weiterbildung zum Diplom Pflegefachfrau /-mann HF ist möglich.
  • Familienkompatibler Job mit Karrieremöglichkeiten.


Voraussetzungen

  •  Freude am Umgang mit pflegebedürftigen Menschen.
  •  Schnupperwoche oder Praktikum nach der Schulzeit mit guter Bewertung abgeschlossen.
  •  Schulabschluss ab Realschule (mit gutem Zeugnis).
  • Eignungsgespräch erfolgreich verlaufen.


Unsere Lehrstelle in der Pflegewohngruppe wird jeweils im Frühjahr (Lehrbeginn im Folgejahr) zusammen mit dem Ausbildungsangebot des Reussparks publiziert.